Mittwoch, 23. Juli 2014

100Farbspiele

Wie schon mal geschrieben, folgt ein Post über den Shop "100Farbspiele" :)


Mein momentaner Bestand ;)

Entdeckt habe ich es, als ich bei Google mal Farbverlaufswolle eingab. Die Farben sahen super schön aus! Allerdings hab ich meine Wolle sonst immer von Idee-Creativmarkt bezogen. Dort konnte ich die Wolle anfassen bevor ich sie kaufe. Das ist für mich ziemlich wichtig, da meine Hände in der Hinsicht wirklich super empfindlich sind! Deswegen hatte ich mich sehr gescheut bei 100FS zu bestellen. Denn dort besteht die Wolle aus 50% Baumwolle und 50% Acryl und von Acryl in Wolle bin ich jetzt nicht so der riesige Fan. Die ich bisher angefasst hatte, fühlten sich einfach nicht so toll an. Deswegen blieb es erst mal bei einem kurzen Besuch auf der Seite. 

Auf Facebook gibt es die Gruppe "Nadelspiel", wo viele entstandene Werke und noch viel mehr OT (OffTopic) gepostet wird. Ende des letzten Jahres oder Anfang dieses (ich weiß nicht mehr so genau ^^) wurde auch ein Bild aus der 100FS-Wolle gepostet und unter den Kommentaren konnte man lesen, dass es sogar extra eine Gruppe von 100Farbspiele gibt. Also gesucht und gefunden :D Nachdem ich die ganzen wundervollen Werke betrachten konnte, hab ich mich das erste mal getraut zu bestellen. Das war definitiv am Anfang des Jahres :) Am Anfang nur 2 kleine Knäule, damit ich ausprobieren kann, wie es sich anfühlt und so. Da ich damals nur was mit Grammzahlen anfangen konnte, holte ich mir die kleinsten. Einmal 150gr und einmal 200gr. 

Nachdem sie einen Monat des sehnsüchtigen Wartens ankamen, wunderte ich mich erst mal. Das eine Knäul hatte keinen Verlauf. Ich schaute im Shop noch mal nach und fasste mich an den Kopf ^^'' ich hatte ausversehen einen Basic bestellt, der keinen Verlauf hat. Obwohl ich den Text mehrfach gelesen hatte, hab ich das wohl dann doch irgendwie nicht richtig gelesen. Im Endeffekt also meine eigene Schuld :) und für mich nicht ganz so dramatisch, denn irgendwas wird sich schon dafür finden lassen. Und beim anderen hatte ich ja zum Glück den Verlauf! 

Und natürlich musste es sofort angestrickt werden ;) Und ich war wirklich begeistert! Kein kratzen beim Stricken oder ähnliches. Die Wolle fühlt sich wirklich sehr weich an und es ist erst mal seltsam mit fädiger und nicht gezwirnter Wolle zu stricken, doch daran gewöhnt man sich nach ner Zeit. Mein erster sogenannter "Bobbel" hieß Stone und war ein Verlauf von hellgrau ins dunkelgrau. Ein Wirklich sehr schöner und weicher Verlauf. Natürlich blieb es nicht bei einer Bestellung :D Sofort musste nachbestellt werden und noch mal und noch mal und noch mal... ^^...

Doch ein paar Kritikpunkte gibt es trotzdem.. An besonderen Tagen gibt es Specials die man  nur an diesem einen Tag bestellen kann. Am Valentinstag war es die Valentina (aus der ich dann später das Valentintstuch gestrickt habe). Beim Foto war ich sofort hin und weg und wollte sie unbedingt haben! Mit der Meinung war ich jedoch nicht alleine. Es gab wohl eine regelrechte Bestellflut. Was an sich ja nichts schlimmes ist, aber seitdem gibt es irgendwie Probleme. Natürlich wird dort im Shop jeden Tag bestellt und das auch nicht gerade wenig, jedoch kommen die Mitarbeiter dort nicht mehr wirklich hinterher diese zu bearbeiten... Es gab schon mehrere Bestellstopps, aber das hält das Problem ja im Endeffekt auch nur für eine kurze Zeit auf. Unruhige Stimmen wurden lauter und auch in der sonst ruhigen Gruppe gibt es seitdem immer wieder Diskussionen. Vor allem anfangs gab es Probleme, weil man nicht oder wirklich kaum darauf hingewiesen wurde, dass es die 28 Tage überschreitet. Auf der Seite war NICHTS zu finden und in der Gruppe nur ein kleiner Beitrag vielleicht, den man wirklich sehr schnell überlesen konnte. Natürlich haben dann welche "gemeckert" wo denn ihre Wolle bleibt. Und ich persönlich finde das vollkommen verständlich einfach mal nachzufragen. Man wartet wirklich eine ganze Weile und man wartet ja auch gerne, aber ich finde 28 Tage schon recht grenzwertig und dann noch länger? Wenn ich Neukunde bin, nicht in der Gruppe, keine Reaktion auf E-Mails bekomme - WOHER soll man wissen, dass es grade zu Verzögerungen kommen kann? Nirgendswo. Und dafür hatten die Inhaberin und einige ihrer Fanatiker absolut kein Verständnis. Es wurde auf Personen rumgehackt, die einfach nur ganz normal und auf nette Art und Weise nachgefragt haben. "Auf Möbel wartet man doch auch mal etwas länger!" "Das Warten lohnt sich soooo, weil sie so toll ist!" etc. Entschuldigung, aber WTF? Manche wollten einfach nur informiert werden. Und das geht seit MONATEN jetzt so. Ich und eine Freundin mussten auch schon mal ungefähr 2 Monate auf eine Bestellung warten. Natürlich liebe ich diese Wolle und ich finde sie auch echt schön, aber 2 Monate? Ich hab auch nicht unendlich Geduld und ich finde es ehrlich gesagt unter aller Sau wie mit Kunden umgegangen wird und nichts an der Verzögerung geändert wird. Dann gibt es ab und zu Posts wo dann wieder Diskussionen entfacht werden. Letztens zum Beispiel von Wollkotze. Kennt man normalerweise von anderer Wolle, wo man dann erst mal Ewigkeiten wieder entwirren muss. Doch von 100Farbspiele kannte ich das bisher auch noch nicht. Die Bobbel werden mit der Maschine per Hand gewickelt. Natürlich kann es mal vorkommen, dass einer mal nicht perfekt ist. Aber das kam jetzt in letzter Zeit häufiger vor. Flecken gab es auch schon mitten im Knäul. Ich persönlich finde die Qualität hat nachgelassen! Und das bei dem langen Warten. Klar sind die Mitarbeiter dort im Stress um alles abzuarbeiten, aber ich als Kunde erwarte einfach, dass ich VOR ALLEM bei der langen Wartezeit dann auch eine ordentliche Qualität bekomme. Selbst einer Kundin, die wohl schon seit 10 Jahren dort bestellt, ist dies aufgefallen und sie meinte, dass sie nur noch von ihrem Vorrat strickt und erst mal nicht mehr bestellt. Meiner Meinung nach sollte mal bald etwas geändert werden :/ Naja...nachdem mehrere es schon vorgeschlagen hatten, wurde man wenigstens auf der Seite informiert, dass es zur Zeit Verzögerungen gibt.

Trotz allem werde ich dort wieder bestellen, doch erst mal ein bisschen warten. Ich hatte mich auch soooo~ auf die Sommerfrischen gefreut (die mit dem weiß), doch nachdem ich Flieder jetzt gestrickt habe, bin ich ein wenig enttäuscht...ich finde die Übergänge super hart. Normalerweise gibt es wohl so 10-12 Verläufe. Bei den Sommerfrischen nur 8 und das macht wirklich einiges aus :/ ein Foto folgt bald - momentan wird das Tuch gespannt. 

Ich bin gespannt was sich in der Gruppe und mit dem Geschäft noch alles verändern wird...ich hoffe natürlich zum Positiven! Denn ich habe dort wirklich immer sehr gerne und auch nicht gerade wenig bestellt.

Nun denn!
Bis bald und auf Wiedersehen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen